|
|
|
Infotelefon:
Mobil: 0171-2717944*
Festnetz: 033731-590937*
*Mo. - Fr.: von 9 - 18h
*Sa.: von 9 - 14h
|
|
Granatapfel
|
 |
Granatapfel - Punica granatum
Der Granatapfel ist eine uralte Nutz- und Zierpflanze und wird schon in der Bibel erwähnt. Von ihm gibt es mittlerweile viele Zuchtformen, die
besonders für die Kübelhaltung geeignet sind. Genannt sei hier Punica granatum "Nana". Der Granatapfelbaum benötigt einen entsprechend
großen Kübel und sollte jedes Jahr in frische Erde umgetopft werden. Ab Mitte März treibt man ihn an einem hellen und warmen Platz im Haus an, um
eine frühe Blüte und somit größere und reifere Früchte im Herbst zu erzielen. Ab Mai kann er dann ins Freie, wo man ihn vollsonnig und
windgeschützt aufstellt. Je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung ist der Baum sehr durstig und auch hungrig und muss regelmäßig gewässert
und gegüngt werden. Das Entspitzen und in Form schneiden gehört zu den weiteren Arbeiten in der Vegetationsperiode. Im Herbst verliert der Granatapfel
nach und nach seine Blätter und steht dann als kahles Gerippe da. Dies ist vorteilhaft für die Überwinterung, kann er doch so auch dunkel und
kühl stehen. Wöchentlich kontrolliert man nun den Kübel auf Ballentrockenheit und gießt bei Bedarf in kleinen Mengen.
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite:
15.03.2013 / 8:25
Achtung Urheberrecht!
Alle hier vorgestellten Pflanzen gehören zum Bestand des Hofes. Sämtliche Fotos sind auf dem Oleanderhof in Nunsdorf
entstanden und können meist durch Anklicken vergrößert werden. Bitte beachten Sie unbedingt das
Urheberrecht!
Neuer Infoflyer

Bei jeder Bestellung aus unserem Oleandershop erhalten Sie unseren neuen Infoflyer gratis dazu.
|