|
|
|
Infotelefon:
Mobil: 0171-2717944*
Festnetz: 033731-590937*
*Mo. - Fr.: von 9 - 18h
*Sa.: von 9 - 14h
|
|
Keulenlilie
|
 |
Keulenlilie - Cordyline australis
Die Keulenlilie ist eine Standardkübelpflanze und leicht zu verwechseln mit den bekannten Yuccapalmen und Drachenbäumen. Genau wie diese ist sie
sehr pflegeleicht. Es gibt Sorten mit grünen Blättern, schmale und breite Blätter, andere haben bronzerote Blätter oder gar grüne
Blätter mit roter Mittelrispe. Ältere Pflanzen blühen, was ich aber auf dem Oleanderhof noch nicht erleben durfte. Leichte Frostgrade werden
vertragen, allerdings keinen durchgefrorenen Kübel. Dementsprechend kann sie etwa Mitte April ausgeräumt werden. Bei Bedarf wird umgetopft, teilweise
kann ein Wurzelschnitt vollzogen werden, um den selben Kübel zu nutzen. Gegossen und gedüngt wird mäßig, aber regelmäßig. Im
Winterquartier hält man sie trockener und sorgt für eine gute Lüftung. Ansonsten kann es zur Herzfäule kommen. Weitere Schädlinge kommen
praktisch nicht vor. Die Keulenlilie ist sehr schön in Einzelstellung als Palmenersatz, aber auch in Kombination mit anderen, sukkulenten Pflanzengruppen.
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite:
15.03.2013 / 8:25
Achtung Urheberrecht!
Alle hier vorgestellten Pflanzen gehören zum Bestand des Hofes. Sämtliche Fotos sind auf dem Oleanderhof in Nunsdorf
entstanden und können meist durch Anklicken vergrößert werden. Bitte beachten Sie unbedingt das
Urheberrecht!
Neuer Infoflyer

Bei jeder Bestellung aus unserem Oleandershop erhalten Sie unseren neuen Infoflyer gratis dazu.
|