|
|
|
Infotelefon:
Mobil: 0171-2717944*
Festnetz: 033731-590937*
*Mo. - Fr.: von 9 - 18h
*Sa.: von 9 - 14h
|
|
Pampasgras
|
 |
Pampasgras - Cortaderia selloana
Das Pampasgras kann als Kübelpflanze gehalten, aber auch ausgepflanzt werden. Nach langen, kalten und nassen Wintern muss jedoch bei ausgepflanzten
Exemplaren mit dem Verlust der Pflanze gerechnet werden. Das Pampasgras mag einen vollsonnigen, warmen und geschützten Standort. Der Boden sollte
nährstoffreich und durchlässig sein. In der Wachstumsphase von etwa April bis September sind viele Wasser- und Nährstoffgaben notwendig. Ab
September erscheinen die hübschen Blütenbüschel auf langen, kräftigen Halmen. Ausgepflanzte Exemplare werden zum Winterschutz schopfartig
zusammen gebunden und im Wurzelbereich durch eine Mulch- oder Strohschicht geschützt. Im Kübel stehende Pflanzen werden bei längerem Dauerfrost
ins Winterquartier gebracht. Dieses sollte kühl, luftig und kann durchaus auch völlig dunkel sein. Erst im Frühjahr wird das Gras auf ca. 20 cm
zurückgeschnitten. Achtung: An den schilffähnlichen Blättern kann man sich leicht schneiden.
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite:
15.03.2013 / 8:25
Achtung Urheberrecht!
Alle hier vorgestellten Pflanzen gehören zum Bestand des Hofes. Sämtliche Fotos sind auf dem Oleanderhof in Nunsdorf
entstanden und können meist durch Anklicken vergrößert werden. Bitte beachten Sie unbedingt das
Urheberrecht!
Neuer Infoflyer

Bei jeder Bestellung aus unserem Oleandershop erhalten Sie unseren neuen Infoflyer gratis dazu.
|