|
|
|
Infotelefon:
Mobil: 0171-2717944*
Festnetz: 033731-590937*
*Mo. - Fr.: von 9 - 18h
*Sa.: von 9 - 14h
|
|
Luteum Plenum
|
|
Luteum Plenum - Oleander - Nerium oleanderEs gibt vier gelb blühende Oleandersorten.
"Luteum Plenum" ist als einzige gelb gefüllt blühende Sorte leicht zu
identifizieren. Sie ist sehr wüchsig und bleibt aufrecht. Von allen gelben Sorten wächst sie am
schnellsten in die Höhe. "Luteum Plenum" bildet große, viel verzweigte Blütenstände,
die jedoch nach dem Abblühen recht unansehnlich werden können. Verantwortlich dafür ist die
Bakterienkrankheit Pseudomonas, auch Oleanderkrebs genannt. Von dieser Bakterienkrankheit sind alle
Oleanderpflanzen mehr oder weniger befallen. Man sollte die Blütenstände dann aus optischen
Gründen rausschneiden. Die zahlreichen, gefüllten, hervorragend duftenden Blüten sind ca. 5
cm groß und hellgelb. Das Zentrum ist dunkler, was jedoch wegen der Füllung nicht immer zu sehen
ist. "Luteum Plenum" ist die empfehlenswerteste gelbe Sorte.
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite:
15.10.2013 / 11:40
Fragen zur Pflege?
Unsere Pflegeanleitung für Oleander finden Sie hier!
Unsere FAQ zum Oleander finden Sie hier!
Achtung Urheberrecht!
Alle hier vorgestellten Pflanzen gehören zum Bestand des Hofes. Sämtliche Fotos sind auf dem Oleanderhof in Nunsdorf
entstanden und können meist durch Anklicken vergrößert werden. Bitte beachten Sie unbedingt das
Urheberrecht!
Neuer Infoflyer

Bei jeder Bestellung aus unserem Oleandershop erhalten Sie unseren neuen Infoflyer gratis dazu.
|