|
|
|
Infotelefon:
Mobil: 0171-2717944*
Festnetz: 033731-590937*
*Mo. - Fr.: von 9 - 18h
*Sa.: von 9 - 14h
|
|
Kentiapalme
|
 |
Kentiapalme - Howeia forsteriana
Die Kentiapalme ist eine bewährte und pflegeleichte Zimmerpalme. Sie ist besonders attraktiv und hat wenig Ansprüche an Licht und
Luftfeuchtigkeit. Sie verträgt keine Pralle Sonne und kann im Zimmer etwas abseits vom Fenster stehen. Im Sommer bekommt ihr ein kurzer Freilandaufenthalt
an einem schattigen Platz. Die Wintertemperaturen im Zimmer sollten um 18°C liegen. Ältere Palmen vertragen eine Absenkung auch auf 14°C.
Gelegentlich befreit man die Wedel vom Staub und gönnt ihr eine lauwarme Dusche. Umgetopft wird bei Bedarf nach zwei bis drei Jahren in frische
Grünpflanzen- oder Palmenerde. Dabei mischt man auch einen Langzeitdünger unter die Erde und benutzt Pflanzenschutzstäbchen, um einen Befall durch
Schildläuse und Spinnmilben zu verhindern. Die Wedel wirken besonders frisch, wenn sie mit Blattglanzspray übersprüht werden. Bei zu trockener
Zimmerluft werden die Wedelspitzen braun. Ältere Blätter sterben manchmal ab. Dies ist ein normaler Vorgang.
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung dieser Seite:
15.03.2013 / 8:28 



Achtung Urheberrecht!
Alle hier vorgestellten Pflanzen gehören zum Bestand des Hofes. Sämtliche Fotos sind auf dem Oleanderhof in Nunsdorf
entstanden und können meist durch Anklicken vergrößert werden. Bitte beachten Sie unbedingt das
Urheberrecht!
Neuer Infoflyer

Bei jeder Bestellung aus unserem Oleandershop erhalten Sie unseren neuen Infoflyer gratis dazu.
|